- Zeitige
- * Einem die Zeitigen herunterklauben. (Oberbaiern.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Berechnung — Zeitige (strenge) Berechnung erhält gute Freundschaft … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zahlung — Zeitige Zahlung erhält den Glauben … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stutthof-Prozess — Aufseherinnen während des 1. Stutthof Prozesses in Danzig vom 25. April bis 31. Mai 1946 Erste Reihe von links nach rechts: Elisabeth Becker, Gerda Steinhoff, Wanda Klaff Zweite Reihe von links nach rechts: Erna Beilhard … Deutsch Wikipedia
Stutthof-Prozesse — Aufseherinnen während des 1. Stutthof Prozesses in Danzig vom 25. April bis 31. Mai 1946 Erste Reihe von links nach rechts: Elisabeth Becker, Gerda Steinhoff, Wanda Klaff Zweite Reihe von links nach rechts: Erna Beilhardt, Jenny Wanda Barkmann… … Deutsch Wikipedia
Zeitig — Zeitig, er, ste, adj. et adv. von dem Substantivo Zeit. 1. Was zur gegenwärtigen Zeit ist, oder geschiehet; nur allein im Oberdeutschen, für gegenwärtig. Der zeitige Burgermeister. 2. Nur eine bestimmte Zeit dauernd; auch nur im Oberdeutschen und … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bergen-Belsen-Prozess — Prozessort: Bergen Belsen Prozess, alte MTV Turnhalle, Lindenstraße 30 Bereits im September 1945 fand der erste Bergen Belsen Prozess (englisch Belsen Trial Trial against Josef Kramer and 44 others) gegen deutsche Kriegsverbrecher statt, der … Deutsch Wikipedia
Buchenwald-Hauptprozess — Die acht Militärrichter des Dachauer Buchenwald Prozesses. Von links nach rechts: Morris, Robertson, Ackerman, Kiel, Dwinell, Pierce, Dunning und Walker. Der Buchenwald Hauptprozess war ein Kriegsverbrecherprozess der United States Army in der… … Deutsch Wikipedia
Freiheitsstrafe (Deutschland) — Die Freiheitsstrafe ist eine Form staatlicher Sanktion, um auf eine Straftat zu reagieren. Die Strafe wird in demokratischen Rechtssystemen von einem unabhängigen Gericht durch ein Urteil ausgesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Höchst… … Deutsch Wikipedia
Karl Bacher — (* 10. Februar 1884 in Waltrowitz, Südmähren; † 8. Juli 1954 in Steyr) war ein Alt Österreichischer Mundartdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Zuchthaus — Das Zuchthaus war ein Gefängnis mit strafverschärfenden Haftbedingungen für Häftlinge, die wegen nicht mit der Todesstrafe bedrohter Verbrechen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt waren. Wesentlicher Bestandteil der Zuchthausstrafe war der Zwang… … Deutsch Wikipedia